Theresa Ulrike Cellnigg (*1992) lebt und arbeitet in Linz und Wien. Sie studierte an der Kunstuniversität Linz Malerei und Grafik bei Prof. Ursula Hübner und schloss 2017 mit dem Diplom ab.

Ihre Arbeiten zeigte Theresa Ulrike Cellnigg unter anderem in Linz (Francisco Carolinum, Nordico, Lentos, Schlossmuseum, Maerz Galerie, Atelierhaus Salzamt, OÖ Kunstverein), Berlin (2 OG, Werkstattraum), Krakau (MOCAK), Wien (Kluckyland, Plateau, parallel 21, Galerie Jonathan Seiffert, Gesso Artspace), in Salzburg (Traklhaus) und Innsbruck (Style Conceptions).

Sie gewann 2023 den Anton Faistauer Preis für Malerei, 2021 den Hauptpreis des Soroptimist-Künstlerinnen-Preises Linz, war 2019 nominiert für den Preis des Kulturings Linz, 2017 für den Anton Faistauer Preis für Malerei in Salzburg und 2014 für den Kunstpreis der Freunde des Lentos in Linz.

Öffentliche Ankäufe fanden durch das Lentos Kunstmuseum Linz und durch die Kunstsammlung OÖ statt.

Seit 2017 ist sie Mitglied und Leiterin des Künstlerinnen- und Kuratorinnenkollektivs Edition: Verein für aktuelle Kunst und Kultur. Dieses veranstaltete unter anderem 2021 das Kunst-Festival PEW PEW PEW in Linz, beteiligte sich 2022 an der Communale OÖ und 2023 im Belvedere an der Ausstellung ‘Über das Neue’.

(english version below)

TUC studio view, 2021
Photo by  Amanda Burzić

Theresa Ulrike Cellnigg (* 1992) lives and works in Linz and Vienna/Austria. She studied painting at the University of Arts in Linz and graduated in 2017 with a diploma.

Theresa Ulrike Cellnigg has shown her work in Linz/Austria (Francisco Carolinum, Nordico, Lentos, Schlossmuseum, Maerz Galerie, Atelierhaus Salzamt), Berlin/Germany (2OG, Werkstatttraum), Krakow/Poland (MOCAK), Vienna/Austria (Kluckyland, Plateau, parallel 21, Galerie Jonathan Seiffert, Gesso Artspace), Salzburg/Austria (Traklhaus) and Innsbruck (Style Conceptions). 

She won the Anton Faistauer Prize for painting 2023, the main award of the Soroptimist-Female-Artist-Prize 2021 in Linz. In 2019 she was nominated for the Art Prize ‚Kulturing der Wirtschaft OÖ‘, in 2017 for the ‚Faistauer Art Prize for Painting‘ and in 2014 for the Art Prize ‚Friends of Lentos‘.

Public purchases were made by the Lentos Art Museum Linz and by the Upper Austrian Art Collection.

Since 2017 she has been a member and director of the artist and curator collectiv EDITION: Association for Current Art and Culture in Linz and Vienna, Austria. They organized the art festival PEW PEW PEW in Linz/Austria in 2021, in 2022 they took part in the Communale Upper Austria and in 2023 they participated at the exhibition ‘On the New’ at Belvedere museum, Vienna.