Herrscherinnen II
Oil on Canvas
170 x 180 cm
2021

Herrscherin 20
Oil on Canvas
120 x 100 cm
2020

Herrscherin 21
Oil on Canvas
120 x 100 cm
2020

Herrscherin 12
Oil on Canvas
90 x 70 cm
2020

Herrscherin 14 (Cleo)
Oil on Canvas
70 x 50 cm
2020

Herrscherin 22 (Rose)
Oil on Canvas
130 x 120 cm
2020

Herrscherin 23
Oil on Canvas
70 x 50 cm
2020

Herrscherin 27
Oil on Canvas
130 x 110 cm
2021

Herrscherin 26
Oil on Canvas
110 x 100 cm
2021

Herrscherin 10
Oil on Canvas
180 x 140 cm
2020

Herrscherin 5 (Britney)
Oil on Canvas
150 x 140 cm
2020

Herrscherin 2
Oil on Canvas
140 x 110 cm
2020

Herrscherin 3
Oil on Canvas
150 x 100 cm
2020

Herrscherin 25 a
Oil on Canvas
180 x 140 cm
2020

Herrscherin 25 b
Oil on Canvas
180 x 100 cm
2020

Herrscherin 04
Oil on Canvas
170 x 110 cm
2020

Herrscherinnen
Oil on Canvas
150 x 180 cm
2020

Herrscherinnen


In Zeiten der Krise, in der niemand Macht gegen das hat, was uns beherrscht, entstehen die Herrscherinnen. 

Für die Serie Herrscherinnen greife ich hauptsächlich auf die Darstellung historischer Herrscherinnen zurück und bilde Frauen ab, die als solche wahrgenommen werden. Dabei bediene ich mich unterschiedlicher Symbole der Macht, die ihre Herrschaft zum Ausdruck bringen. 


Ausgangspunkt der Serie waren zunächst selbstreflektierende Fragestellungen zu meinem Sein, Gedanken über Ohnmacht und Verlorenheit, sowie der Wunsch, stark sein zu können und Kontrolle zu erlangen. 

Doch je mehr ich mich mit Fragen zur Herrschaft beschäftige, löse ich mich von dem persönlichen Zugang und merke, wie das Thema immer weiter wächst und wie es immer mehr erzählen will und muss. 


Die Beschäftigung mit den Möglichkeiten, wie mächtige Frauen dargestellt wurden und werden, rief folgende Fragen hervor: 

Wann haben Frauen wirklich Macht? Wie kommen sie an Macht?
Gibt es gerechte Macht? 


Machtpositionen, Machtverteilung, Machtansprüche, Machtausübung und Machtverweigerung sind die zentralen Themen der Serie.

Wobei ich Macht hier als einen breit aufgefächerter Begriff verstehe und nicht im Zusammenhang mit tatsächlicher Herrschaft stelle, sondern die Macht meine, die im Alltag auftritt und alles in unserem Leben bis ins Kleinste, bestimmt, die mich als Frau, Künstlerin und generell als Menschen betrifft. 

Meine Herrscherinnen agieren selbstbestimmt, und verstehen ihr Handeln als selbstverständlich. Sie haben keine Angst. Sie blicken stark in die Zukunft. 


Das lässt mich diese Frauen malen, mit denen ich mich zu identifizieren versuche. 

Herrscherinnen (female rulers)

For the series ‚Herrscherinnen‘ (female rulers)‚ I mainly use the representation of historical female rulers and depict women who are perceived as such. In doing so, I use various symbols of power that express their ruling.
The starting points of the series were initially self-reflective questions about my being, thoughts about powerlessness and being lost, as well as the desire to be strong and to gain control.

Dealing with the ways in which powerful women have been and are portrayed raised the following questions:
When do women really have power?
How do they get power? 
Is there fair power?

Positions of power, distribution of power, claims to power, exercise of power and refusal of power are the central themes of the series.

My rulers act self-determined. They are not afraid. They are free and look optimistic into the future.
That makes me paint these women that I try to identify with.